Prävention und Rehabilitation im Breiten- und Spitzensport

In unserer Praxis betreuen wir Breiten- und Spitzensportler/-innen. Im Vordergrund steht dabei die Prävention und Rehabilitation bei Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungs- und Stützapparates, insbesondere der Wirbelsäule sowie bei chronischen Entzündungsprozessen (Silent Inflammation) oder den Folgen nach einer SARS-CoV-2-Infektion.

Zur Objektivierung der Leistungsfähigkeit stehen uns unterschiedliche Untersuchungsmethoden, wie z.B. isometrische Krafttests sowie Laboruntersuchungen zur Verfügung. Die Untersuchungsergebnisse fließen direkt in die individuelle Beratung und Behandlung unserer Sportler/-innen ein. Die Behandlung orientiert sich an der funktionellen Problematik unter Berücksichtigung der aktuellen Belastbarkeit. Neben verschiedenen manualmedizinischen Behandlungstechniken kommen auch speziell entwickelte Trainings- und Therapiegeräte zum Einsatz.

Unser Team aus Arzt und Trainingstherapeuten betreut unsere Athleten/-innen interdisziplinär und interprofessionell auf ihrem Weg zurück an ihre persönliche Leistungsspitze.

 Wir bieten unseren Athleten/-innen folgende Dienstleistungen an:

  • Chiropraktische Sportmedizin: Eine präventive und korrigierende Wirbelsäulenbehandlung sowie eine personalisierte Gesundheitsberatung können dabei unterstützen Verletzungen vorzubeugen sowie den Genesungsprozess nach erlittener Verletzung zu beschleunigen.
  • Medizinische Trainingstherapie (MTT): Eine schwache tiefliegende, autochthone Rückenmuskulatur kann Erkrankungen und Verletzungen, v.a. der Hals- und Lendenwirbelsäule verursachen oder begünstigen. Mit konventionellen Trainingsmethoden gelingt es meist nicht, diese Muskelgruppe isoliert trainieren. Die MTT nach dem Powerspine-Konzept in Kombination mit individueller Betreuung durch Trainingstherapeuten, kann dazu beitragen, die autochthone Rückenmuskulatur gezielt zu trainieren und damit die Wirbelsäule zu schützen.
  • Im sogenannten „Metabolic Tuning“ geht es um die gezielte Verbesserung der Leistungs- und Regenerationsfähigkeit. Eventuelle Entzündungsprozesse und Vitalstofflücken sollen frühzeitig diagnostiziert und behandelt werden.
  • Return to Sport / Return to Competition nach SARS-CoV-2-Infektion  

Als Arztpraxis für Spitzensportler/-innen sind wir dem sauberen, dopingfreien Sport verpflichtet. Wir halten uns an die Regeln und Bestimmungen der Nationalen Anti Doping Agentur NADA.

Unser Leitbild ist „Prävention und Rehabilitation für sauberen Sport“

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial