Wie läuft eine chiropraktische Behandlung ab?

Phase I – Akutphase: Die 1. Phase ist die wichtigste Phase. Zunächst wirst Du regelmäßig in kurzen Zeitabständen justiert – in der Regel 2x/Woche. Die Termine bauen ähnlich wie bei einem Trainingsplan aufeinander auf. Über Jahre erworbene Haltungs- und Bewegungsmuster und daraus entstandene Kompensationsstrategien werden aufgelöst.

Phase II – Stabilisierungsphase: Du kommst alle 1-2 Wochen zu uns
Die Termine finden in längeren aber regelmäßigen Abständen statt. Dein Körper gewöhnt sich an sein neues Haltungs- und Bewegungsmuster. Dein körperliches und geistiges Wohlbefinden sowie Deine Haltung und Bewegung sollten sich verbessern. Die Justierungen unterstützen die Regeneration und Funktion von Gelenken, Nerven, Bandscheiben, Muskulatur, Hirnhäuten, Bändern und Sehnen.

Phase III – Erhaltungsphase: Du kommst alle 6-8 Wochen zur Justierung
Ähnlich wie beim Zahnarzt solltest Du Deinen eigenen Rhythmus für präventive Justierungen finden. Wie lange jede dieser drei Phasen andauert, ist abhängig von Deinem individuellen Gesundheitszustand.

Orientierungsgespräch / – Untersuchung (Re-Check) – Im Falle einer Laboruntersuchung werden die Ergebnisse nach Erhalt ausführlich mit Dir besprochen. Falls notwendig, wird der vorläufige Therapieplan entsprechend angepasst. Ansonsten findet nach 12 chiropraktischen Behandlungen ein Gespräch statt, um den Genesungsprozess zu überprüfen und den Behandlungsplan nach Bedarf anzupassen. Nach 24 Behandlungen wird eine umfangreiche Zwischenuntersuchung durchgeführt.

Unsere Empfehlung——————————–Intervalle———————–Re-Checks———————–

_Phase 1 – Akutphase                           2x wöchentlich             alle 12 Behandlungen

Phase 2 – Stabilisierungsphase            1x wöchentlich          alle 12 Behandlungen

Phase 3 – Erhaltungsphase                  alle 6-8 Wochen           halbjährlich

Curriculum – Selbstmanagement bei Multisystemerkrankungen – Derzeit stellen wir ein Kurskonzept zusammen zur Verbesserung des Selbstmanagements bei Multisystemerkrankungen. In regelmäßig stattfindenden Workshops erhalten unsere Patienten Kurzvorträge zu medizinischen Themen, z.B. Immunsystem, Magen-Darm-Trakt, vegetatives Nervensystem etc.  sowie personalisierte Strategien zur Stabilisierung und Verbesserung des individuellen Gesundheitszustandes. Die Workshops finden in Kleingruppen mit max. 10 Teilnehmern/-innen statt. Wenn Du daran Interesse hast, gib uns gern Bescheid. Wir informieren Dich dann, sobald das Kurskonzept startet.

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial