Dein Orthopäde in Heidelberg - Multimodales Wirbelsäulenkonzept. Präventiv und kurativ.

Chiropraktik, MTT und Klinische Umweltmedizin
Dr. med. Aidan Hogan
Herzlich willkommen in unserer Privatpraxis für multimodale Wirbelsäulentherapie in Heidelberg. Als Umweltmediziner und Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie kombiniere ich Erkenntnisse der Orthopädie mit denen der Amerikanischen Chiropraktik und der Klinischen Umweltmedizin zum Wohle meiner kleinen und großen Patienten. Ich möchte Dich auf Deinem Weg zu mehr Gesundheit und Lebensqualität unterstützen.
Dein Aidan
Wir sind für Euch da
montags 09:00 – 19:00
dienstags 08:00 – 12:30
mittwochs 14:00 – 19:00
donnerstags 08:00 – 12:30
freitags 08:00 – 16:00
Und nach Vereinbarung
Du möchtest erfahren,
ob die Chiropraktik / Klinische Umweltmedizin die richtige
Behandlungsform für Dich ist?
Nimm an unserem kostenlosen Info-Gespräch (als Webinar oder persönlich in der Praxis) teil!
– dienstags & donnerstags 19 Uhr –
Häufig gestellte Fragen zur Chiropraktik
Die Chiropraktik ist für Kinder und Erwachsene aller Altersstufen sowie für Schwangere geeignet. Die Behandlungen sind sanft und auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt.
Unser Körper ist in erstaunlichem Maße fähig sich an große und kleine Belastungen so anzupassen, dass er lange funktionsfähig bleibt. Dabei sind Symptome eine wichtige Strategie des Körpers, auf Störungen im Körper aufmerksam zu machen. Nach der medizinischen Leitvorstellung werden Symptome oftmals ungeachtet der Ursachen mit Tabletten, Spritzen und Operationen behandelt. In der ganzheitlichen Amerikanischen Chiropraktik orientieren sich die Diagnostik und Behandlung von Beschwerden an den zugrunde liegenden Ursachen. Gemeinsam tragen wir dafür Sorge, dass sie nicht mehr entstehen.
Hier findest Du die Beschwerden, die die Chiropraktik lindern oder beseitigen kann.
Fehlstellungen im Bereich der Wirbelsäule können den wichtigen Austausch von Informationen zwischen dem Nervensystem und dem Rest des Körpers beeinträchtigen und so die Selbstregulation des Körpers stören. Die Folgen reichen von Gelenkschmerzen über eine Einschränkung der Leistungsfähigkeit bis hin zu einer erhöhten Infektanfälligkeit. Die chiropraktische Behandlung kann ganz wesentlich dazu beitragen die gestörte Selbstregulation wieder herzustellen und die Regeneration zu fördern.
Die Behandlung richtet sich nach den Bedürfnissen des Patienten und ist in der Regel schmerzlos.
Die Behandlung ist risikoarm. Um Komplikationen bestmöglich auszuschließen, wirst Du vor der Behandlung gründlich untersucht und umfassend über alle Risiken und Nebenwirkungen aufgeklärt.
Für neue Patienten bieten wir unsere kostenfreie und unverbindliche Infogespräche an. In akuten Fällen versuchen wir möglichst kurzfristig einen Termin für eine Behandlung zu ermöglichen.
Beim Erstbesuch werden mehrere Untersuchungen und die erste Behandlung durchgeführt. Hierfür solltest Du etwa 90 Minuten einplanen. Für alle weiteren Behandlungstermine solltest Du jeweils circa 15 bis 20 Minuten einplanen.
In der Regel erstatten private Krankenversicherungen, private Zusatzversicherungen sowie Beihilfestellen und einige Unfallversicherungen die chiropraktischen Behandlungen. Gesetzliche Krankenversicherungen übernehmen die Kosten in Einzelfällen. Bitte informiere Dich bei Deiner Krankenkasse. Alle Leistungen rechnen wir nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) ab.
Am besten empfiehlst Du ihnen, sich zu einem Infogespräch anzumelden. Hier können sie unsere Praxis persönlich kennenlernen. Wir klären dann alle Fragen rund um die Chiropraktik und Gesundheit.
Nein, eine spezielle Kleidung ist nicht erforderlich. Deine Kleidung sollte nur bequem sein. Vor jeder Behandlung ist es jedoch wichtig, die Hosentaschen zu entleeren sowie Schmuck abzulegen.
Chiropraktik einfach erklärt
In den Informationsvideos werden die Wirkungsweise und die Hintergründe der Chiropraktik einfach erklärt. Dr. Heidi Haavik ist Neurophysiologin und Chiropraktorin. Sie lehrt und forscht am New Zealand Chiropractic College in Auckland, Neuseeland. Ihre aktuellen Forschungsergebnisse vermittelt sie u.a. in kurzen, leicht verständlichen Animationsfilmen zum Thema Chiropraktik.